–
Doch gerade im psychologischen und psychiatrischen Bereich steckt eHealth noch sehr in den Kinderschuhen, bzw. in Erprobungs- und Projektphasen. Dabei steckt hier viel Potenzial.
mehr über „Fragebogen für die Psyche“
–
Bund und Länder finanzieren jeweils zur Hälfte die Geschäftsstelle Nationaler Impfplan, die heute, an 23. Mai 2016, ihre Arbeit aufnimmt.
mehr über „Immunisierungsstelle“
–
Als eine der ersten radiologischen Einrichtungen in Deutschland hat sich das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) in Leipzig mit dem Magnetresonanztomographen SIGNA Pioneer von GE Healthcare für die aktuelle Generation eines 3,0-Tesla-MRT entschieden.
mehr über „MRT in Nahost“
–
Intrakardiale Pulsgeneratoren überwachen das Herz und geben eine elektrische Stimulation ab, wenn es in Relation zu den gerade bestehenden physiologischen Anforderungen des jeweiligen Patienten zu langsam schlägt. Wenn man auf die Elektroden verzichten kann, wird die Implantation einfacher.
mehr über „Rhythmus-Stimulanz“
–
Die Radiologie ist eine Schlüsseldisziplin, die durch ihre Mitwirkung an Therapieentscheidung und -planung, Intervention und Verlaufskontrolle insbesondere in interdisziplinären Kontexten zunehmend an Bedeutung gewinnt.
mehr über „CT, MRT und PET“
–
MRT-Untersuchungen sind oft sinnvoll, doch für viele Patienten eine Belastung. Viele Anbieter versuchen nun, diesen Aspekt zu bedienen.
mehr über „Bequem durchleuchtet“
–
Ein quadratischer Grundflächenaufbau sorgt für niedrige Verlustleistung und erlaubt einen Betrieb bei höheren Resonanzfrequenzen.
mehr über „Kubischer Kondensator“
–
In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Produkt-Etiketten bestimmte Anforderungen erfüllen. Damit diese auch bei hohen Stückzahlen gewährleistet sind, ist die Hürde für automatische Etikettiersysteme hoch.
mehr über „Schneller beklebt“